Bürgermeisterwahl in Ramsin

Heute Abend, den 5. August 2024, fand in Ramsin die Wahl des Ortsbürgermeisters statt. Die Wahl gewann Kai Tkalec (SPD), sein Stellvertreter wurde Sixtus Forstner (AFD). Kai Tkalec (396) und Sixtus Forstner (348) waren die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen bei den Wahlen am 9. Juni. Der vorige Bürgermeister Mario Schulze (Bündnis Neues Ramsin) war mit 245 Stimmen der Kandidat mit den drittmeisten Stimmen.

Die Bürgerinitiative begrüßt diese Wahl des Bürgermeisters und seines Stellvertreters. Kai Tkalec hat sich seit Jahren für das Thema Kieswerk interessiert und hat in einem Gespräch mit der Bürgerinitiative nach der Ortschaftsratswahl noch einmal seine Unterstützung in Bezug zu einer Ablehnung der Solaranlage bekräftigt.

Da diese auf der Gemarkung der Ortschaft Ramsin errichtet werden soll, ist die Haltung des Ortschaftsrates nicht unwichtig. Mit Sebastian Zapp (Bürgerinitiative „Rund um den See“) und Sixtus Forstner (AFD) sind zwei weitere Kritiker der Solaranlage in den Ortschaftsrat eingezogen.

Trotz aller bisherigen Meinungsverschiedenheiten zu diesem Thema dankt die BI Mario Schulze für seine Arbeit. Insbesondere seine stete Bereitschaft zu Gesprächen, seine schnelle Reaktion auf Fragen und die offenen Bürgerstammtische sind für uns sehr positive Eindrücke gewesen, an denen man sich ein Beispiel nehmen kann.

Auf dem folgenden Bild von links nach rechts: Sabine Montag (Stadtverwaltung Sandersdorf-Brehna), Sixtus Forstner (AFD), Kai Tkalec (SPD), Mario Schulze (BNR), Sebastian Zapp (BI „Rund um den See“) und Ricky Flach (BNR).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert